In über 30 Jahren sind nicht nur Firmengebäude und Belegschaft gewachsen, sondern auch unsere Überzeugung, Sie als Kunden dahin zu stellen, wo Sie hingehören – in den Mittelpunkt.

WIR SIND FEROTECH

Seit der Gründung 1987 als zwei Mann Betrieb und einer Vision ist Ferotech AG inzwischen auf ein Unternehmen mit einer vierzehnköpfigen Belegschaft gewachsen und bildet inzwischen auch Lehrlinge aus.

Von Beginn an befassten wir uns mit der Konstruktion und Herstellung von Spritz- und Druckguss- sowie Tiefzieh- und Stanzwerkzeugen. Damals war die Lohnfertigung nur ein kleiner Bestandteil der Produktion.

Ferotech - Werkzeugbau - Formenbau - Konstruktion - Oberburg

 

Jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen im Bereich des Spritzguss sind Voraussetzung für die optimale Konstruktion von Formteilen und Werkzeugen. Für unseren Werkzeugbau setzten wir ausschliesslich modernste Fertigungstechniken, sowie qualifizierte und erfahrenen Mitarbeiter ein. Auf diese Weise erreichen wir punkto Qualität, Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit ein Level, das Ihrem Produkt zum vollen Erfolg verhelfen wird!

Unsere Werkzeuge stellen wir mit neusten Technologien her. Angefangen bei einfach Werkzeugen für sehr kleine und filigrane Teile, bis hin zur Mehrkomponententechnik und Hochleistungswerkzeugen.

Wir garantieren höchste Kundenzufriedenheit und sind in jedem Fall die richtige Adresse für Aufgaben aller Schwierigkeitsstufen. Über 30 Jahre erfolgreiches bestehen am Markt geben uns die Möglichkeit aus einem profunden Erfahrungsschatz zu schöpfen und für Sie die bestmögliche Lösung zu finden.

FIRMENGESCHICHTE

1987

Gründung

Markus Schneider und Andreas Ramseier gründen zusammen die Ferotech AG als Zwei-Mann-Betrieb.
1995

Neues Firmengebäude

Nach 6-monatiger Bauzeit ist es endlich so weit und wir beziehen das neue Firmengebäude am Chipf 10 in Oberburg.
1995

Albert Walcher wird neuer Teilhaber

Andreas Ramseier scheidet aus der Ferotech AG aus und Albert Walcher übernimmt dessen Anteile.
2000

Ferotech AG wird zum Lehrbetrieb

Know-how-Transfer über Generationen hinweg sichert den wirtschaftlichen Fortbestand und so bildet Ferotech ab dem Jahr 2000 erstmals Polymechaniker aus.
2005

Einführung Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001

Nach unserem Bekenntnis für Qualität war es nur eine Frage der Zeit, bis sich Ferotech in den Bereichen Konstruktion, Herstellung und Verkauf von Spritz-, Druckguss-, Tiefzieh- und Stanzwerkzeugen einer ISO-Zertifizierung unterzog.
2005

Vertikale Diversifikation durch Gründung der Herkules Kunststoff AG

Um unseren Kunden ein noch umfangreicheres Paket anbieten zu können, gründet Ferotech die Herkules Kunststoff AG, die sie mit der Entwicklung und Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere dem Spritzen von Thermoplasten und deren Weiterverarbeitung befasst.
2013

Lehrbetrieb wird weiter ausgebaut

Neu bilden wir auch Konstrukteure aus.
2016

Der Verwaltungsrat der Herkules Kunststoff AG erhält Verstärkung

Zwei Mitarbeiter der Ferotech AG (Florian Stalder und Daniel Stucki) treten neu in den Verwaltungsrat der 2005 gegründeten Herkules Kunststoff AG ein.
2019

Unser neues WWW - was wir wollen!

Ferotech AG startet mit einem neuen Internetauftritt und bekennt sich einmal mehr zu Innovation und Veränderung.
2024

Die Ferotech AG unter neuer Leitung

Markus Schneider und Albert Walcher geben die Teilhaberschaft der Ferotech AG an Andreas Wenger und Florian Stalder weiter.

GESCHÄFTSLEITUNG / INHABER

Andreas Wenger

Von der präzisen Handwerkskunst eines Polymechanikers zum visionären Geschäftsleiter, ist er heute vor allem für die Lohnarbeiten und Kundenbetreuung zuständig.

Florian Stalder

Ist seit seiner Ausbildung zum Werkzeugmacher in der Ferotech AG begeistert vom Bau von Spritzgusswerkzeugen, bis hin zu den fertigen Kunststoffteilen beim Kunden.